Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Warenkorb 0

Der Versand ist kostenlos! 🚛 noch 50€ bis zum kostenlosen Versand!

Schnelle Lieferung 📦 Einfache Rückgabe

Ein kleiner Klick für dich – ein stiller Anker für dein Kind

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Ist dies ein Geschenk?
  • American Express
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Impulse fürs innere Kind – warum Heilung bei uns Eltern beginnt

Kennst du das Gefühl, dass dein Kind dich manchmal wie ein Spiegel triggert? Es weint, schreit oder macht einen Fehler und plötzlich fühlst du dich hilflos, streng oder sogar wütend. Oft steckt dahinter nicht das Verhalten deines Kindes, sondern etwas viel Tieferes: dein eigenes inneres Kind.

Wie Stefanie Stahl in ihrem Bestseller "Das Kind in dir muss Heimat finden" beschreibt, tragen wir alle dieses innere Kind in uns – mit seinen verletzten Anteilen, aber auch mit seiner Freude, Kreativität und Lebensenergie. Wenn wir lernen, uns selbst liebevoll anzunehmen, verändert das nicht nur uns, sondern auch die Beziehung zu unseren Kindern. Was sie als den Begriff den inneren Kindes etabliert hat, meint deine inneren Anteile, deine Muster und Verknüpfungen.

 

Was bedeutet „das innere Kind“?

  • Das innere Kind steht für die Gefühle, Erfahrungen und Glaubenssätze, die wir in unserer Kindheit verinnerlicht haben.

  • Besonders die ersten 6 Lebensjahre prägen, wie wir heute auf Fehler, Nähe oder Ablehnung reagieren.

  • Manche Botschaften waren positiv („Du bist geliebt“), andere weniger („Du musst perfekt sein“).

➡︎ Wenn wir diese alten Stimmen bewusst wahrnehmen, können wir neue, stärkende Erfahrungen hinzufügen.

 

Warum Heilung bei uns Eltern beginnt

  • Kinder übernehmen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir leben.

  • Wenn wir selbst streng mit uns sind, spiegeln wir das unbewusst an unsere Kinder.

  • Heilung beim inneren Kind bedeutet: den verletzten Anteil in uns liebevoll annehmen – und dadurch unseren Kindern zeigen, dass sie so sein dürfen, wie sie sind.

Beispiel:
Wenn du als Kind gehört hast „Reiß dich zusammen“, fällt es dir heute vielleicht schwer, die Gefühle deines Kindes auszuhalten. Wenn du aber dein eigenes inneres Kind annimmst, kannst du sagen: „Es ist okay, traurig zu sein. Ich bin da.“

 

Impulse, um dein inneres Kind zu stärken

1. Sprich liebevoll mit dir selbst
Frag dich: Würde ich so mit meinem Kind sprechen? Wenn nicht, ändere deine Worte.

2. Erinnere dich an deine eigene Kindheit
Schreibe auf: Welche Sätze haben dich geprägt? Welche möchtest du heute überschreiben?

3. Schenke dir selbst kleine Rituale
5 Minuten bewusst atmen, eine Kerze anzünden oder dir selbst sagen: „Ich bin genug.“

 

Pädagogische Spezialtipps

Dein Kind braucht keine perfekten Eltern – es braucht Eltern, die echt sind. Wenn du deinem inneren Kind Geborgenheit schenkst, lebst du deinem Kind vor, dass Liebe und Wert nicht von Leistung abhängen.

Übung für dich:

Schließe die Augen, lege eine Hand auf dein Herz und stell dir dein kleines Ich vor – vielleicht 5 oder 6 Jahre alt. Sag innerlich zu ihm: „Du bist gut, so wie du bist. Ich passe heute auf dich auf.“ Spüre kurz nach, wie es sich anfühlt, das zu sagen.

Übungen für dein Kind:

1. Schau dein Kind bewusst an, nimm es kurz in den Arm und sag: „Ich hab dich lieb – einfach so, ohne Grund.“ So erlebt es: Liebe darf einfach da sein, ohne Leistung.

2. Lass dein Kind bei einer Umarmung selbst entscheiden, wann sie zu Ende ist. Halte es einfach fest und löse dich erst, wenn dein Kind loslässt – so füllt sich sein „Nähe-Tank“ vollständig, und es spürt: Ich werde gesehen und ernst genommen.

 

Verbindung zu Sinachtsam – Mode mit Botschaft

Auch unsere Designs sind eine Einladung, dein inneres Kind zu umarmen. Botschaften wie Ich bin genug oder Ich werde geliebt erinnern dich im Alltag daran, dass Heilung bei dir beginnt. Und sie schenken gleichzeitig deinem Kind die Erfahrung: Worte wirken. Jeden Tag.

👉 Hier findest du unsere stärkenden Designs für Eltern und Kinder

Das innere Kind in dir will gesehen und geliebt werden. Wenn du dir selbst Zuwendung und Verständnis schenkst, veränderst du nicht nur dein Leben, sondern auch das deines Kindes. Und manchmal reicht schon eine kleine Botschaft auf einem Shirt, um dich daran zu erinnern.

 

Kommentar hinterlassen